Allgemeine Geschäftsbedingungen Stephanie Gremm GmbH

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) „Verbraucher“ in Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.cp-shop.online.de/ 

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag zustande mit

Stephanie Gremm GmbH
Goethestr. 12
D-45549 Sprockhövel
Amtsgericht Essen HRB 27727

zustande.

(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb von einer Woche. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.Wir weisen darauf hin, dass es in Einzelfällen dazu kommen kann, dass Produkte nicht ausgeliefert werden können, weil sie kurzfristig nicht mehr verfügbar sind, da wir parallel ein Ladengeschäft führen.

(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung.

Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich, in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb einer Woche.Wir weisen darauf hin, dass es in Einzelfällen vorkommen kann, dass Produkte ausverkauft sind, da wir parallel ein Ladenlokal führen.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.cp-shop.online/rechtliches/agb einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.Wir versenden ausschließlich per DHL bzw. per Deutsche Post.Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 3,99€ für eine Warenpost ( bis 25€ Warenwert, max. 1 kg. inkl. Verpackung, nur für Produkte bis 25 cm Kantenlänge ). Für ein Paket bis 5 kg Gewicht 5,99€, ab 100 € Warenwert ( nach Abzug evtl. Rabatte )  ist die Sendung kostenfrei ( Ausgenommen von der Versandkostenfreiheitsind besonders schwere und sperrige Produkte ) Bei Sammelbestellungen, die mehrere Aufträge enthalten, entfällt die Versandkostenfreiheit von 100 €.Die Versandkosten ins Ausland werden vor Absendung einer Bestellung im Warenkorb angezeigt. Diese variieren je nach Zielland, Gewicht der Sendung und der Größe des Paketes.Bei einer Lieferung ins Ausland können Zölle und Steuern anfallen, für diese ist der Empfänger verantwortlich.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse .

(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.

§4 Lieferung

(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Der Verbraucher ist verantwortlich für eine korrekt angegebene Lieferadresse.Für Mehrkosten, die durch fehlerhafte, ungenaue oder fehlende Angaben bei Versandadressen entstehen ist der Verbraucher verantwortlich.

(2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die Ware nicht vor Zahlungseingang.

(3) Die vom Kunden im Rahmen der Bestellung getätigten Angaben sind Grundlage für die Rechnungserstellung. Sollte der Kunde die Ware im Nachgang in ein Drittland ausführen und aufgrund dessen eine Mehrwertsteuer-Rückerstattung beantragen, erhebt der Verkäufer eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 € je eingereichter Rechnung. Die Bearbeitungsgebühr wird dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt und im Rahmen der Mehrwertsteuer-Rückerstattung direkt verrechnet. Die Beantragung einer Umsatzsteuer-Rückerstattung ist nur innerhalb von 6 Monaten ab Rechnungsdatum und bei einem ausgewiesenen Mehrwertsteuerbetrag von mindestens 20 € möglich. 

Für die Bearbeitung sind folgende Belege einzureichen: Ausfuhrdokumente, wobei die Ausfuhr der Ware aus Deutschland innerhalb von 3 Monaten erfolgt sein muss, sowie einen Nachweis über den Wohnsitz im Drittland. 

Der Verkäufer weist den Kunden darauf hin, dass es sich bei dieser Leistung um eine freiwillige Leistung handelt, welche vom Verkäufer jederzeit verweigert werden kann.

FR229129_01NNJJ

§5 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

§6 Gewährleistung

Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist,richtet sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts ( § 433ff BGB)

§7 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

§8 Copyright und Angel policy

Abbildungen und Texte auf der Website sind urheberrechtlich zugunsten der Stephanie Gremm GmbH geschützt.
Die Verwendung dieser Abbildungen und Texte ist nur mit der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Stephanie Gremm GmbH zulässig.

Die Stempel-und Stanzform-Motive sind urheberrechtlich geschützt.

Es gibt keine Einschränkungen für den Gebrauch: Stempel & Stanzen dürfen kombiniert, auseinander geschnitten und neu zusammengesetzt werden.

Unsere Stempel und Stanzen dürfen für den Wiederverkauf wie folgt genutzt werden:

-Es werden handgestempelte Produkte erstellt und verkauft.
-Die gestempelten bzw. gestanzten Werke müssen an Endkunden verkauft werden.

Der Weiterverkauf handgemachter Karten, Layouts oder Geschenkverpackungen mit unseren Produkten ist im Rahmen eines Kleingewerbes in niedriger Auflage gestattet.
Es dürfen keine einzelnen Stanzteile bzw. Stempelabdrücke und keine Reproduktionen, auch nicht in digitaler Form,verkauft werden.

§9 Bereitstellung der Rechnung

Der Kunde erklärt sich einverstanden, die Rechnung auf elektronischem Wege ( per Email ) zu erhalten.Er erklärt sich außerdem einverstanden, dass seine E-Mailadresse für eine Sendungsverfolgung an das Versandunternehmen weiter gegeben wird.

 

Stand der AGB Januar 2022